Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  PayPal-Zahlungen 
  Session 
  Speichert Barrierefrei Einstellungen 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Matches only with "acrisCookie" 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     AWIN Affiliate Marketing 
  Endgeräteerkennung 
  Google Analytics / AdWords 
  Partnerprogramm 
 
    Was kann außerdem beim Einschlafen helfen? Wir zeigen verschiedene Hausmittel oder... mehr 
 Einschlafhilfen - Hausmittel oder Zusätze
Was kann außerdem beim Einschlafen helfen? Wir zeigen verschiedene Hausmittel oder Nahrungsergänzungsmittel, die helfen, leichter in den Schlaf zu kommen:
Baldrian:
Egal ob Tee oder Tropfen, Baldrian beruhigt und hat bereits eine lange traditionelle Anwendungsgeschichte im Bereich von Anspannung, Stress und Schlafproblemen. Man kann den Tee fertig kaufen oder selbst herstellen - benötigt wird hier etwas Baldrianwurzel, welche geschnitten in kochendem Wasser ziehen muss.
Lavendel-Duft:
Der Duft von Lavendel beruhigt die Sinne.Lavendel-Öl hat einen angenehm süßlichen Geruch und sorgt in Form der getrockneten Blüten in Kräuterkissen für Entspannung und besseren Schlaf.
Warme Milch mit Honig:
Dieser Trick, den man vielleicht noch von der Oma kennt, hilft, die Melatonin-Produktion anzukurbeln. Das in der Milch enthaltene Kalzium fördert die Bildung des Einschlaf-Hormons.
Melatonin:
Das im Körper entstehende Melatonin kann auch in natürlicher Form als Kapseln zugeführt werden. Die Bildung von Melatonin im Körper ist wichtig, um besser einschlafen zu können - somit könnte das Melatonin auch Einschlaf-Hormon genannt werden.
Ashwagandha:
Ashwagandha - auch indischer Ginseng, Schlafbeere oder Winterkirsche genannt - ist ein Nachtschattengewächs, welches in Afrika, Südeuropa, Süd- und Vorderasien verbreitet ist. Die leuchtend roten Früchte (ähnlich wie Rosinen) gelten als traditionelles Heilpflanze in der Ayurveda-Lehre. Ashwagandha senkt den Cortisolspiegel, es reduziert somit den Stress, beruhigt den Menschen und somit kann sich die Schlaf-Qualität erheblich verbessern. Meist wird es in Form von Tee oder als Kapseln eingenommen.
Tryptophan:
Tryptophan gilt als Baustoff für den Neurotransmitter Serotonin, welcher der Vorläufer des Melatonins (Schlafhormon) ist. Da L-Tryptophan eine essenzielle Aminosäure ist, muss sie dem Körper in Form von Getreide, Mandeln, Milchprodukten oder auch Nahrungsergänzung zugeführt werden.
Vitamin B:
Vitamin B beteiligt sich an der Umwandlung des zuvor genannten L-Tryptophans in Serotonin, daher hat auch Vitamin B einen Einfluss auf gesunden Schlaf. Bei einem Vitamin-B-Mangel kann sich die Ausschüttung des Melatonins verringern und der Schlaf-Wach-Rhythmus wird gestört.
Vitamin D:
Eine schlechte Vitamin-D-Versorgung führt zu Müdigkeit über Tag, oft hängt dies mit einer allgemein schlechten Schlaf-Qualität zusammen. Einige Studien beschäftigen sich daher mit dem Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Schlafstörungen. Wenn der Körper ausreichend Sonne bekommt, kann der Körper dieses Vitamin selbst herstellen, ansonsten muss es als Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Mineralstoffe und Spurenelemente:
Magnesium ist ein bekannter Anti-Stress-Wirkstoff, es hilft beim Abbau des Stresshormons Kortisol. Magnesium sorgt für die Entspannung der Nerven und der Muskulatur und reduziert so schlaf störende Beschwerden wie nächtliche Krämpfe oder Muskelzittern.Auch Spurenelemente wie Kalzium, Eisen oder Kupfer helfen im Bereich der Stoffwechselprozesse und sind laut verschiedenen Studien daher auch an der Schlaf-Qualität beteiligt.
Alle diese Stoffe können durch Nahrungsergänzungsmittel dem Körper zugeführt werden.
Johanniskraut:
Johanniskraut als bekannte Heilpflanze hebt die Stimmung, verringert innere Unruhe und Nervosität und kann zu einem tieferen und längeren Schlaf führen. Durch die Verringerung der gesundheitlichen Probleme wie Depressionen kann der Schlaf heilsamer werden. Johanniskraut gibt es in Tablettenform, als Kapseln oder auch als Tee-.
Hopfen:
Meist wird Hopfen in Kombination mit Baldrian eingenommen. Da Hopfen eine beruhigende Wirkung hat, beeinflusst es den Schlaf-Wach-Rhythmus auf positive Art. In Kombination mit dem bereits erwähnten Baldrian, gilt diese Mischung als optimale Hilfe bei Schlafstörungen.Einnehmen kann man Hopfen in Form von Tee, als Kapseln oder Tabletten.
Melisse:
Das ätherische Öl der Melisse wirkt im Körper Angst lösend und beruhigend, oft verringert sich dadurch die Einschlafzeit. In Form von Tee (in Kombination mit Baldrian und Hopfen) als Kapseln, Tabletten oder Saft, ist für jeden das Richtige dabei.
 Inverkehrbringer 
  Inverkehrbringer 
 Inverkehrbringer
Name:  |  Natural Food Shop Wissen  |  
Anschrift:  |  
 Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr 
  Kundenbewertungen für "Einschlafhilfen - Hausmittel oder Zusätze" 
  Bewertung schreiben 
  Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. 
 Rezepte, Infos und Produkte
  Wissen 
 
     Schlaflosigkeit - gefährlich für Körper, Seele...   Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch fehlenden Schlaf oder Schlafstörungen treten tatsächlich immer häufiger auf. Gerade Insomnie als dauerhafte... 
 
     Ätherisches Lavendelöl ist der Klassiker in der Aromatherapie. Es wirkt ausgleichend, beruhigend und entspannend auf Haut und Psyche. Seine hilfreichen, vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen ihn zur... 
   Inhalt   0.01 Liter   (1.099,00 € * / 1 Liter)  
   10,99 € *  
 
     Info: Diese etwas kleiner wachsende Sorte als der Englische Lavendel verbreitet den gleichen wunderbaren Duft aus einer Vielzahl der blau-violetten Blüten. Ob als Solitär-Pflanze, als Beetbegrenzung oder in Töpfen,... 
   Inhalt   250 Stück   (0,01 € * / 1 Stück)  
   2,39 € *  
 
     VITAMIN D3 Tropfen, 1000 Tropfen á 5000 IE Jetzt mit Vitamin D3 aus Deutschland! Das verwendete Vitamin D3 ist vegetarisch , stammt aus Deutschland und wird schonend aus dem Wollwachs von Schafen gewonnen.... 
   Inhalt   0.05 Liter   (399,80 € * / 1 Liter)  
   19,99 € *  
 Themenwelten
   Zuletzt angesehen