
Basische Ernährung - Ausgeglichenheit für den Körper
Die basische Ernährung wird meist über einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen durchgeführt.
Hierbei wird auf sämtliche säurebildende Lebensmittel verzichtet.
Durch eine basische Ernährung wird eine Übersäuerung des Körpers verhindert, der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen und man gelangt zu größerem Wohlbefinden und einem gesunden Körpergewicht.
Da die basische Ernährung mehr eine Entgiftung ist und eher als Fastenkur genutzt wird, sollte man diese nicht dauerhaft durchführen.
Als dauerhafte Ernährungsform sollte man auf eine Basen-überschüssige Ernährung setzen. Bei einer Base-überschüssigen Ernährung setzt man zu 70 - 80 % auf basische Lebensmittel und zu 20 - 30 % auf säurebildende Lebensmittel.
Eine Tabelle zur Übersicht über basische und saure Lebensmittel gibt es: HIER
Was kann eine Übersäuerung im Körper anzeigen?
1. Man ist oft müde und erschöpft
2. Die Haut neigt zu Cellulite
3. Man wird häufig von Kopfschmerzen geplagt
4. Die Haut ist eher unrein
5. Trotz Diät hat man Probleme abzunehmen
6. Krankheiten wie: Rheuma oder Osteoporose
7. Magen-Darm-Beschwerden treten häufiger auf
8. Man ist Infekt anfällig.
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
- Hilft das Säure-Basen-Verhältnis im Gleichgewicht zu halten | - der Kauf von frischem Obst und Gemüse, welches eine gesicherte Herkunft hat oder das Bio-Zertifikat trägt, ist teuer |
- Soll positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, den Knochenstoffwechsel, Nieren und Nieren haben | - man muss sich richtig auf die Ernährungsform einlassen können |
- Kann Allergien reduzieren | - bringt eine starke Einschränkung in der Ernährung mit sich |
- Kann Krankheiten wie Osteoporose oder Rheuma vorbeugen oder die Beschwerden abmildern | - Verzicht auf Genussmittel. |
- Kann zu einem besseren Hautbild führen | - Speisepläne müssen im Voraus erstellt werden |
Allgemeine Tipps, um mehr basenreiche Lebensmittel in den Alltag zu integrieren:
- man sollte in jede Mahlzeit basenreiche Lebensmittel integrieren (Gemüse, Kartoffeln, Salat, Kräuter oder Sprossen)
- Am besten zwei Portionen Obst am Tag essen, auch die sauren Obstsorten sind hervorragende Basen-Lieferanten
- Als Kick in der basischen Ernährung können Trockenfrüchte genutzt werden (Rosinen, Feigen etc.)
- Die tierischen Lebensmittel reduzieren (Fleisch, Wurst, Käse .), wenn man diese jedoch verzehrt, direkt mit Basen-Lieferanten ausgleichen
- Auch wenn Fisch Säuren liefert, sollte dieser 2 - 3 Mal die Woche auf den Speiseplan gesetzt werden, denn er liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren und wichtige Nährstoffe
- Getreideprodukte, welche stark säuernd sind, sollten vermieden werden
- Pro Tag sollte mindestens 1,5 - 2 Liter mineralstoffreiches Wasser, Zitronenwasser oder ungesüßter Tee getrunken werden.
Grundnahrungsmittel bei einer basischen Ernährungsform:
1. Gemüse
2. Obst
3. Kartoffeln
4. Kräuter
Inverkehrbringer
Name: | Natural Food Shop Wissen |
Anschrift: |