Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wissen
Pak Choi - Pflegeleicht, lecker und gesund Pak Choi stammt aus China und wird auch bei uns in den letzten Jahren immer beliebter. Er erinnert ein wenig an Mangold, ist aber...
Wissen
Gurken - wärmeliebend und ergiebig Bei Gurken unterscheidet man Schlangen- oder Salatgurken und Gewürzgurken. Schlangengurken haben ein großes...
Wissen
Mangold - lecker und dekorativ Mangold ist ein zwar wenig bekanntes, aber sehr dankbares Gemüse im Anbau und auch für Anfänger gut geeignet. Er ist...
Wissen
DAS Gemüse für Anfänger: Radieschen im Garten oder auf dem Balkon anbauen Radieschen sind wirklich ein dankbares Gemüse im Anbau: kaum ein anderes...
Wissen
Tipps zum Anbau von Kürbis im eigenen Garten Kürbisse haben in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Inzwischen sind sie bis auf die Speisekarten der...
Wissen
Artenvielfalt und Wildbienen auf dem Balkon unterstützen Nicht jeder hat einen Garten, in dem er Bienen und Schmetterlinge schützen und unterstützen kann,...
Wissen
Tipps für Buschbohnen aus dem eigenen Garten Bohnen lohnen sich. Buschbohnen wachsen eher kompakt und brauchen daher keine Rankhilfe. Sie sind recht pflegeleicht,...
Wissen
Wildbienen im Garten unterstützen Neben den bekannten Honigbienen sind auch Wildbienen im Garten sehr nützlich. Es gibt 585 Arten, wovon die meisten durch den...
Wissen
Jede dritte der hierzulande lebenden Wildbienen-Arten ist laut Roter Liste gefährdet oder vom Aussterben bedroht, wie etwa die Deichhummel oder die Geflügelte...
Wissen
Tipps für das Aussäen von Kapuzinerkresse im eigenen Garten Bei der Kapuzinerkresse unterscheidet man zwischen der niedrigen, buschig wachsenden Form...
Wissen
Tipps für das Aussäen und Anbauen von Auberginen im eigenen Garten Wer bereits erfolgreich Chilis, Paprika und Tomaten angebaut hat, kann sich auch mal an...
Wissen
Tipps für Brokkoli aus dem eigenen Garten Der Anbau von Brokkoli ist sehr lohnend, da er nach der Ernte des zentralen Köpfchens noch wochenlang Seitentriebe...
Wissen
Was sind basische und saure Lebensmittel? Basische Lebensmittel Basenbildende Lebensmittel sind arm an säurebildenden Aminosäuren, reich an den Mineralstoffen...
Wissen
Symptome Es gibt einige Anzeichen des Körpers, die auf eine Übersäuerung hindeuten. Erfahrene Therapeuten und naturheilkundlich arbeitende Mediziner erkennen...
Wissen
Basische oder basenreiche Ernährung Der Säure-Basen-Haushalt Unsere heutige Lebensweise macht es nicht gerade einfach, den Säure-Basen-Haushalt im...
Wissen
Natürliche Gesichtspflege Unsere Gesichtshaut ist unzähligen Umwelteinflüssen ausgesetzt und daher recht empfindlich. Außerdem gilt sie als Spiegel der...
Wissen
BRENNNESSELJAUCHE ansetzen Gutes Gärtnern geht auch ohne Chemie und viele Hobbygärtner schwören auf Brennnesseljauche als Stärkungsmittel für ihre...
Wissen
Soda ist ein einfaches und sehr effektives Reinigungsmittel und gehört in jeden Haushalt. Die chemische Formel für Soda ist NA2CO3 oder Natriumcarbonat. Andere...
Wissen
Selbst gezogene Sprossen sind gesund Wer sich gesund ernähren will, landet fast wie von selbst beim Sprossen gärtnern. Sie sind ein echtes Superfood -...
Wissen
Sprossen selbst ziehen auf der Fensterbank ist ganz einfach Selbst gezogene Sprossen schmecken einfach besser als gekaufte, sind günstiger und gesünder und vor...
Wissen
Anwendungen für Natron Natron - auch Backsoda oder Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) genannt - wird schon seit dem frühen Altertum als Hausmittel geschätzt....
Wissen
Natron oder Soda - was ist der Unterschied? Natron und Soda sind zwei alte und bewährte Hausmittel, die zu Omas Zeiten in keinem Haushalt fehlen durften. Natron und...
Rezept
Rezept für frittierte Kichererbsenbällchen aus dem Libanon Diese frittierten Kichererbsenbällchen stammen ursprünglich aus der libanesischen...
Wissen
Neem - biologisch abbaubar und wirksam Wenn man im Herbst seine geliebten, im Sommer gut gewachsenen Chili-Pflanzen ins Haus holt, breiten sich oft nach ein bis zwei Wochen...
Zuletzt angesehen